Skip to content

Wie gewöhne ich meine Katze an eine Katzenklappe?

Freigänger Katzen an die Nutzung von Katzenklappen gewöhnen – So klappt es!

Für Katzen, die Freigänger sind oder werden sollen, ist eine Katzenklappe eine tolle Sache. Die Katze kann so selbstständig entscheiden, ob sie gerade drinnen oder draußen sein möchte. Vor allem für Menschen, die tagsüber auf der Arbeit sind und nicht immer zu Hause sein können, kann die Katzenklappe eine echte Erleichterung darstellen. Sobald ein passendes Modell ausgesucht und montiert wurde muss nur noch die Katze an ihre neue Tür gewöhnt werden.

Dies kann sehr unterschiedlich ausfallen und von Katze zu Katze stark variieren. Einige Tiere haben überhaupt keine Scheu und benutzen die neue Tür vom ersten Tag an sehr gerne. Andere Katzen brauchen eine ganze Weile bis sie das Prinzip von der Katzenklappe verstanden haben. Schließlich lernen auch die Katzen in unterschiedlichem Tempo. Es kann jedoch auch passieren, dass die Tiere Angst vor dem neuen Durchgang haben. In diesem Fall gilt es immer die Katze langsam an die Katzenklappe zu gewöhnen und regelmäßig mit ihr zu üben.

katzenklappen
Die Katze weigert sich durch Katzenklappe zu gehen? So gewöhnen Sie Ihre Katze an die Nutzung der Katzentür. Auch ältere Katzen an Klappe gewöhnen – So geht´s – Foto: Astrid Gast/Fotolia

Die Katzenklappe langsam vertraut machen

Zuallererst sollte beachtet werden, dass die meisten Katzen von Natur aus eher scheu und Neuem gegenüber zuerst einmal misstrauisch sind. Dies sollte auch in jedem Fall respektiert werden. Die Katze sollte niemals unter Druck gesetzt oder gar gezwungen werden durch die neue Tür zu gehen. Im schlimmsten Fall würde sie diese mit negativen Erfahrungen verbinden und die Katzenklappe dann komplett meiden. Am besten lässt man ihr erst einmal genügend Zeit. Irgendwann kommt der Moment, an welchem sich die Katze von selbst an die Katzenklappe wagt und diese genauer betrachtet. Jetzt ist der richtige Moment gekommen um die Katze beispielsweise mit einem Leckerli oder dem Lieblingsspielzeug hindurch zu locken. Aber auch hier sollte man bedenken, dass alles seine Zeit braucht. Vor allem ältere Tiere können deutlich länger brauchen, bevor sie das erste Mal hindurchhuschen.

Aktuelle Bestseller bei Amazon

Cat Mate Abschließbare Katzenklappe B: 19.2 cm H: 20 cm braun
Preis: EUR 11,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 2023-09-21 um 19:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Mit Belohnungen locken

Belohnungen können bei Katzen oft Wunder wirken. Daher kann es durchaus sinnvoll sein die Katze mit einem Leckerli oder ihrem Lieblingsfutter hindurchzulocken. Außerdem kann es helfen, vor allem bei jungen Tieren, die Katze mit einem Spielzeug zu überreden. Damit kann sie zum Beispiel von drinnen nach draußen gelockt werden. Hat sie es erst einmal geschafft die Katzenklappe zu durchqueren, sollte sie auf jeden Fall immer wieder mit einem Leckerli belohnt werden. Dies zeigt dem Tier, dass es alles richtig gemacht hat und es wird diese Erfahrung mit einem positiven Erlebnis verbinden. Besonders hilfreich zum Locken der Katze haben sich folgende Dinge erwiesen:

  • Leckerlis
  • Spielzeuge
  • Katzenminze
  • Baldriankissen

Die Katzenklappe offen lassen

Sollte dies alles nicht helfen und die Katze wagt sich nicht durch die Katzenklappe, kann ein anderer Trick das Problem vielleicht lösen. Dazu wird die Katzenklappe zuerst offen gelassen und die Klappe nach oben gebunden. Nun hat die Katze freien Durchgang und kann ohne Probleme hin und her wechseln. Hat sich die Katze dann erst einmal hindurchgewagt, sollte auch hier die Belohnung nie vergessen werden. Mit der Zeit wird die Katze mit dem neuen Durchgang vertrauter und dieser kann dann Stück für Stück geschlossen werden. Es empfiehlt sich aber auch hier die Katzenklappe nicht mit einem Mal komplett zu schließen, sondern langsam immer wieder ein kleines Stückchen weiter herunterzulassen bis sie schließlich komplett verschlossen ist. So gewöhnen sich auch ängstliche und vorsichtige Tiere problemlos an den neuen Ausgang.

Was es sonst noch zu beachten gibt

Natürlich sollte die Katze nie nur von drinnen nach draußen gelockt werden. Sie muss auch lernen, dass der Durchgang auch andersherum benutzt werden kann. Deshalb sollte man sie von drinnen nach draußen locken und mit einem Leckerli belohnen. Anschließend sollte man das Ganze andersherum wiederholen und die Katze von draußen nach drinnen locken. So kann sie schnell lernen, dass der Durchgang von beiden Seiten funktioniert. Katzen, die sich dieser neuen Türe eher skeptisch nähern und diese nur vorsichtig betrachten sollten langsam und vorsichtig auf die eigentliche Funktion der Katzenklappe hingewiesen werden. Dies kann ganz einfach geschehen, indem man die Tür mit der Hand vorsichtig antippt und der Katze so zeigt wie sie funktioniert. Ganz wichtig ist es auch die Katze zu respektieren. Sollte sie trotz allem Üben und aller Belohnungen absolut nicht durch die Katzenklappe wollen, bringt es nichts dies zu erzwingen. Hier ist es sinnvoller das Training abzubrechen und zu einem späteren Zeitpunkt neu zu beginnen. Leben mehrere Katzen im Haushalt und sollten einige davon schon mit der Katzenklappe vertraut sein, kann es auch helfen, wenn die Tiere voneinander lernen. Vor allem junge Katzen orientieren sich häufig an den Älteren.

Fazit: Eine Katzenklappe ist sinnvoll, allerdings braucht man Geduld

Katzenklappe
Die Katzentür – Das Tor zur Freiheit. Aber ein oftmals langer Weg bis die Katze sich dran gewöhnt hat. Was ist wenn Probleme auftreten? Zum Beispiel: Die Katze geht nicht durch geschlossene Katzenklappe oder kapiert das Prinzip einfach nicht – Hier erfahren sie mehr.  Foto: Micha Klootwijk/Bigstock

So lässt es sich hier zusammenfassend sagen, dass man Katzen nie dazu zwingen sollte durch die Katzenklappe zu gehen. Die Tiere dürfen weder unter Druck gesetzt oder gar mit Gewalt durch die Tür gezogen werden. Dies wird negative Erinnerungen mit dem neuen Durchgang verbinden und eventuell sogar dazu führen, dass die Tiere die Katzenklappe vollständig ablehnen. Sollen Katzen daran gewöhnt werden, brauchen die Besitzer vor allem Zeit und Geduld. Leckerlis und Belohnungen der verschiedensten Art können aber den Prozess erheblich verkürzen. Auch gilt es immer auf das jeweilige Temperament der Katze einzugehen.

Ältere Tiere benötigen unter Umständen etwas länger ebenso wie besonders ängstliche Katzen. Gutes Zureden und das Lieblingsspielzeug des Tieres können aber einen positiven Einfluss auf dem Lernprozess haben. Auch Katzen die sich bereits mit der Katzenklappe vertraut gemacht haben und sich mit dieser auskennen können unerfahrene Tiere animieren diese zu passieren. Es lohnt sich auf jeden Fall etwas Geduld zu haben, denn in den meisten Fällen wird diese schließlich auch belohnt. So kann eine Katzenklappe völlig neue Freiheiten für die Katze, aber auch für ihren Besitzer bringen.

Katzenklappe mit Chip

In einer Nachbarschaft mit vielen Katzen könnte es auch durchaus Sinn machen zu einer Katzenklappe mit Chip zu greifen. Ansonsten haben Sie mit ziemlicher Sicherheit häufig ungebetene Gäste.

Unser Tipp:  Katzenklappen mit Einlass per Chip

SureFlap Mikrochipgesteuerte Katzenklappe
SureFlap Mikrochipgesteuerte Katzenklappe
von SureFlap
  • Funktioniert mit dem vorhandenen Mikrochip Ihrer Katze
  • Kompatibel mit Mikrochips bestehend aus 9, 10 und 15 Ziffern
  • Kein lästiges Halsband, das hängenbleiben oder verloren gehen kann
  • Batteriebetrieben
Unverb. Preisempf.: EUR 108,99 Du sparst: EUR 13,99  Preis: EUR 100,00 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 2023-09-21 um 18:46 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
PetSafe Mikrochip Katzenklappe, Selektiver Zugang für Ihre Katze, hält fremde Tiere draußen, Katzen bis 7 kg, Weiß, 1 Stück (1er Pack)
PetSafe Mikrochip Katzenklappe, Selektiver Zugang für Ihre Katze, hält fremde Tiere draußen, Katzen bis 7 kg, Weiß, 1 Stück (1er Pack)
von PetSafe
  • Katzenklappe Mit Mikrochip Erkennung: Diese Katzenklappe ist batteriebetrieben und ist mit den gängigsten Mikrochips kompatibel. Sie kann bis zu 40 verschiedene Mikrochips und Katzen programmieren
  • 4 Manuelle Verschluss-Optionen: Die Mikrochip Katzenklappe hat 4 manuelle Verschluss-Optionen, die mit dem weißen Knopf eingestellt werden - Nur Rein, Nur Raus, Rein-und-Raus und komplett verschlossen
  • MAßE: Die Maße der Katzenklappe sind Bxh 22 cm x 23,9 cm. Die Klappenöffnung ist Bxh 14,6 cm x 13,5 cm. Für Haustiere bis max. 7 kg geeignet. Einbauadapter und Verlängerungstunnel seperat erhältlich
  • Einbau: Diese Katzenklappe ist für Glas, Holz, Wände, Metall und Pvc geeignet
  • HINWEIS: Verwenden Sie hochwertige Batterien, da die sparsamen Batterien oder Akkus nicht funktionieren.
Unverb. Preisempf.: EUR 70,19 Du sparst: EUR 15,20  Preis: EUR 54,99 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 2023-09-21 um 18:46 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Cat Mate Mikrochip Katzenklappe weiss
Cat Mate Mikrochip Katzenklappe weiss
von Pet Mate
  • Zutritt mit persönlichem Mikrochip Ihrer Katze oder mit Cat Mate I.D.-Marke. Kein Zugang für fremde Haustiere. Für bis zu 30 Katzen geeignet
  • Durch einfache Tastenbetätigung leicht zu programmieren. Die LED-Anzeige blinkt, sobald der Mikrochip oder die I.D.-Marke registriert ist
  • Batteriebetrieben. 4 AA-Batterien (nicht mitgeliefert) reicht normalerweise für eine Betriebsdauer von über 12 Monaten aus
  • Verkleidung für Einbautiefen bis 85mm – ideal für alle Türen einschliesslich Metalltüren geeignet. Mit dem Adapter-Set leicht an Wänden oder Glasscheiben zu montieren
  • Transparente Klappe – von den meisten Tieren bevorzugt – hergestellt aus sehr stabilem Kunststoff
  • Wetterfeste, luftzugsichere Klappe mit Bürstendichtung und Magnetverschluss
  • Einfach zu bedienende 4-Wege-Drehverriegelung
Unverb. Preisempf.: EUR 69,99 Du sparst: EUR 13,04  Preis: EUR 56,95 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 2023-09-21 um 18:46 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.